Ostfriesland
Radreise geführt
Gerne nehmen wir Sie 2022 wieder mit in diese einmalige und beeindruckende Landschaft. Natürlich auch mit einer Wattwanderung.
Wir zeigen Ihnen das Land hinter und vor dem Deich bei dieser Entdeckungstour durch Ostfriesland.
Gemeinsame Anreise mit der Bahn von Luxemburg (im Preis enthalten).Luxemburgische Reiseleitung. Wattwanderung vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Nordseehaus des BUND in Dornumersiel.
Auch für diejenigen die schon mal mit auf diese Reise waren, sicherlich entdecken Sie wieder neue nette Plätze bei dieser Reise.
Buchungsstatus: Die Mindestteilnehmerzahl ist noch nicht erreicht.
- Tag 1 - Freitag, den 26.08.2022
- Tag 2 - Samstag, den 27.08.2022
- Tag 3 - Sonntag, den 28.08.2022
- Tag 4 - Montag, den 29.08.2022
- Tag 5 - Dienstag, den 30.08.2022
- Tag 6 - Mittwoch, den 31.08.2022
- Tag 6 - Donnerstag, den 01.09.2022
per Rad ~20km
Gemeinsame Anreise mit der Bahn nach Norddeich. Wir radeln die ersten KM am Deich entlang bis zu unserem Hotel in Nessmersiel. Sehr schönes familiäres kleine Hotel mit Bio-Frühstück morgens. Hier füllen Sie sich rundum wohl.
per Rad ~60km
Heute radeln wir an der Küste entlang bis nach Neuharlingersiel (je nach Wetter oder Wind kann die Tour leicht umgeändert werden). Am Wattenmeer entlang bei Ebbe und Flut. Die Tour zeigt uns die verschiedenen Gesichter der Nordseeküste mit dem Land hinter und vor dem Deich. Übernachtung in Nessmersiel.
per Rad ~60km
Heute radeln wir ins Binnenland. Über kleine Dörfer geht es bis zum Ewigen Meer. Ostfriesland ist entstanden durch Landgewinnung und Landabbau. Lassen Sie sich ein wenig von der Geschichte dieser beeindruckenden Naturlandschaft verführen. Übernachtung in Nessmersiel
Für die Frühaufsteher unter Ihnen steht heute eine "Sonnenaufgangswattwanderung" auf dem Programm. Morgens früh um 6:00 - kurz vor Sonnenaufgang - starten wir eine eine Wattwanderung vom Festland bis zur Insel Baltrum. Dort angekommen wärmen wir uns bei einem Ostfriesentee oder Kaffee auf. Wanderung dauert zwischen 3 und 4 Stunden. Anschliessend haben wir noch Zeit auf der Insel bis zum Nachmittag. Fall Sie keine Wattwanderung machen möchten, können Sie auch mit der Fähre am späten Vormittag zur Insel Baltrum rüberfahren.
Übernachtung in Nessmersiel.
Heute packen wir die Koffer für einen Hotelwechsel. Wir radeln nach Norden, wo wir das kleine Städtchen besichtigen. Am Nachmittag radeln wir nach Greetsiel, dem kleinen Fischerdorf, beeinduckend mit seinen Krabbenkuttern welche im alten Halfen von Greetsiel liegen. Der OttoLeuchturm befindet sich ganz in der Nähe. Der Leuchtturm ist bekannt geworden durch einen Film von Otto Walkes, heute kann man im Turm heiraten. Übernachtung im 4-Sterne superior Hotel. Entspannen Sie sich in der Sauna oder drehen eine Runde im Schwimmbad.
Am Vormittag geht es mit der Fähre zur Insel Norderney. Wir entdecken die Insel auf einer Rundfahrt mit den Rad bis in den Osten der Insel. Bei guter Sicht lohnt sich ein Aufstieg auf den Leuchtturm. Am Nachmittag freie Zeit auf der Insel. Ein Bad in der Nordsee oder einfach nur am Strand entlang spazieren wird sicherlich gut tun.
Übernachtung in Norden/Norddeich im 4-Sterne superior Hotel.
Nach eine spannenden und entspannten Woch geht es heute wieder mit der Bahn zurück nach Luxemburg.
Leistungen
- 6x Übernachtung (4x im schönen kleinen Familienhotel, 2x im 4-Sterne Hotel)
- 6x Frühstück
- 1x Abendessen (3-Gang Schlemmermenu am letzten Abend)
- Zugfahrt von Luxemburg nach Norddeich und zurück (Person + Fahrrad)
- Fähre nach Norderney und zurück (Person und Fahrrad)
- Wattwanderung zur Insel Baltrum (Sonnenaufgangswanderung)
- Fähre von der Insel Baltrum zurück aufs Festland
- Radreisebegleitung ab Luxemburg
Preis pro Person
1.160.- €
im Doppelzimmer
- Einzelzimmer Zuschlag: 300.- €
Weitere Informationen
Diese Reise ist sicherlich ein Erlebnis. Immer wieder wunderschön entspannend.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 26.08.2022 6:00 |
Ende der Veranstaltung | 01.09.2022 |
max. Teilnehmer | 8 |
Teilnehmer | 8 |
Status | Die Reise ist ausgebucht. Es gibt keine freien Plätze mehr. |
Veranstaltungskategorien | Radreisen geführt, Deutschland |
Redner

Monique