Wanderreise Domodossola
Wanderreise geführt
Vor Ort starten unsere Tagestouren jeweils entweder zu Fuss direkt ab Hotel oder eine kurze Fahrt mit einem Bus oder Zug bringt uns zu unserem Startpunkt.
Für diese Reise sollte man eine gewisse Trittsicherheit haben, oft führen die Wanderungen über Treppen und steinige Wege. Feste Wanderschuhe sind Vorraussetzung.
Die Wanderungen sind als mittelschwer einzustufen (2-3 von 5 Schwierigkeitsgraden). Es wird in einem angenehmen, ruhigen Tempo gewandert. Für die Mittagspause ist an zwei Wandertagen eine Einkehr geplant und an 2 Wandertagen nehmen wir unser Picknick mit.
Die angegebenen Wanderungen können vor Ort leicht varieren, betreffend Wetter und Fahrten mit öffentlichen Bussen.
- Tag 1 - Samstag 15.10.2022
- Tag 2 - Sonntag 16.10.2022
- Tag 3 - Montag, 17.10.2022
- Tag 4 - DIenstag, 18.10.2022
- Tag 5 - Mittwoch, 19.10.2022
- Tag 6 - Donnerstag, 20.10.2022
- Tag 7 - Freitag 21.10.22
Am frühen Morgen Anreise mit der Bahn von Luxemburg nach Domodossola. Am späten Nachmittag einchecken in unserem zentral gelegenen Hotel. Genießen Sie am Abend das italienische Ambiente.
Heute starten unsere Wandertouren, welche von Kim Shaw, geprüfter Trekkingleiter der Region Piemont sowie offizieller Guide des Nationalparks Val Grande, während allen Tagen geführt werden. An diesem Sonntag wandern wir durch die Weinberge von Masera. Wanderung auf alten Maultierwegen durch die Ortsteile Maseras mit seinen Villen und Gärten. Unterwegs haben wir immer wieder atemberaubende Aussichten auf das Ossolatal und die umliegenden Berge.
Aufstieg 450m, Abstieg 450m, Strecke 8km
La Strada Antronesca: Wanderung auf einem historischen Handelsweg, der an einem Hang über dem Ossolatal verläuft und zahlreiche pittoreske Bergdörfchen passiert
Aufstieg 390m, Abstieg, 590m, Strecke 10km
Freier Tag - Wir schlagen einen Ausflug an den Lago Maggiore vor.
Orridi di Uriezzo: eiszeitliche Schluchten und wilde Wasserfälle in Gleschtertöpfen. Einer der landschaftlichen Höhepunkte der Gegend.
Wanderung in den "Gletschergarten", wo während der letzten Eiszeit tiefe und enge Schluchten entstanden sind. Sie können stellenweise begangen werden (es wurden eindrucksvolle Steige angelegt). Teilweise strömt nach wie vor der wilde Toce durch sie hindurch, dort queren wir mit sie mit Hilfe von Brücken.
Stockalperweg Val Bognanco
Wanderung auf einem historischen Maultierpfad, einer einst wichtigen Handelsroute in die Schweiz. Dabei passieren wir erneut verträumte Weiler, wandern aber auch durch schöne Eichenwälder und kommen druch eine atemberaubende Schlucht (gut angelegter Steg).
Geniessen SIe am Vormittag noch die gemütliche Altstadt von Domodossola. Am frühen Nachmittag geht es auf die Heimreise mit der Bahn nach Luxemburg.
Leistungen
- 6x Übernachtung
- 6x Frühstück
- 2x Abendessen
- An- und Rückreise per Bahn
- Reisebegleitung ab Luxemburg
- geführte Wanderungen vor Ort
- Fahrten mit Bus und Zug an den Wandertagen
Preis pro Person
1.140,- €
im Doppelzimmer
- Einzelzimmer Zuschlag: 180,- €
Weitere Informationen
Das Ossola Tal ist um diese Zeit richtig herbstlich. Teilweise kann es noch richtig warm werden, zugleich ist die Möglichkeit dass es schneit auch gegeben.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 15.10.2022 |
Ende der Veranstaltung | 21.10.2022 |
max. Teilnehmer | 12 |
Teilnehmer | 10 |
Status | Die Reise ist ausgebucht. Es gibt keine freien Plätze mehr. |
Veranstaltungsort | Domodossola |
Veranstaltungskategorien | Wanderreisen, Italien |
Reiseleiter~in

Liette