Rad-und Schiffsreise im Norden Italiens. Mit Reisebegleitung ab Luxemburg.
Vom 19.06. bis 26.06.2021 haben wir das Schiff "Vita Pugna" für uns gechartert. Die Vita Pugna ist ein umgebautes kleines Frachtschiff mit 10 Kabinen.
Diese Radtour bietet die einzigartige Möglichkeit, Norditalien mit dem Rad entlang dem Fluss Po, dem längsten italienischen Fluss, zu entdecken.
Wir starten radelnd in der Lagunenstadt Venedig und verlassen die venezianische Lagune über Chioggia, berühmt für seinen Fischmarkt. Ab hier folgen wir dem Fluss Po landeinwäerts. Während der Tour werden wir Städte, wie Ferrara, die “Stadt der Radfahrer”, oder die alte Hafenstadt Adria, die ihren Namen dem Adriatischen Meer schenkte, kennenlernen. Die Strecke schlängelt sich den natürlichen Lauf des Flusses entlang und taucht in weitgehend unberührte ländliche Gebiete ein, wie das Naturreservat des Podeltas mit seiner umfangreichen Tier- und Pflanzenwelt. Unsere Radtour endet in der wunderschönen Renaissancestadt Mantua, wo dank der Familie Gonzaga zahlreiche Künstler ihre Kunstwerke hinterließen.
Wir starten radelnd in der Lagunenstadt Venedig und verlassen die venezianische Lagune über Chioggia, berühmt für seinen Fischmarkt. Ab hier folgen wir dem Fluss Po landeinwäerts. Während der Tour werden wir Städte, wie Ferrara, die “Stadt der Radfahrer”, oder die alte Hafenstadt Adria, die ihren Namen dem Adriatischen Meer schenkte, kennenlernen. Die Strecke schlängelt sich den natürlichen Lauf des Flusses entlang und taucht in weitgehend unberührte ländliche Gebiete ein, wie das Naturreservat des Podeltas mit seiner umfangreichen Tier- und Pflanzenwelt. Unsere Radtour endet in der wunderschönen Renaissancestadt Mantua, wo dank der Familie Gonzaga zahlreiche Künstler ihre Kunstwerke hinterließen.
Gemeinsame Anreise per Bahn von Luxemburg über Milano nach Venedig und zurück von Mantua nach Luxemburg (Tagesreise ~12Stunden).
Buchungsstatus der Reise: Es gibt noch einige freie Plätze. Detailinformationen folgen Anfang 2021.
Buchungsstatus der Reise: Es gibt noch einige freie Plätze. Detailinformationen folgen Anfang 2021.