Rad- und Schiffsreise Mantova - Venedig


Velosophie
Lorem Ipsum

 

  • Tag 1 - Samstag, den 04.05.2024
  • Tag 2 - Sonntag, den 05.05.2024
  • Tag 3 - Montag, den 06.05.2024
  • Tag 4 - Dienstag, den 07.05.2024
  • Tag 5 - Mittwoch, den 08.05.2024
  • Tag 6 - Donnerstag, den 09.05.2024
  • Tag 7 - Freitag, den 10.05.2024
  • Tag 8 - Samstag, den 11.05.2024
  • Allgemeine Infos:

Auf Grund der Bahnverbindungen reisen wir bereits am Freitag, den 03.05.2024 nach Verona und übernachten dort. Am Samstag, den 04.05.2024, am frühen Nachmittag geht es dann weiter mit der Bahn nach Mantova. Einchecken am Nachmittag auf unserem Schiff der Ave Maria, welche in Mantova nahe dem historischen Zentrum angelegt hat. Empfang und erstes Abendessen.

Rundtour Mantua, 35km per Rad - Ein Tag, der der Entdeckung dieses kulturellen Kleinods und seiner drei malerischen „Seen“ gewidmet ist. Am späten Nachmittag werden wir, zu Fuss,  von einem Fremdenführer durch die Stadt begleitet: Von der Piazza Sordello mit ihrer prächtigen Kathedrale und dem Palazzo Ducale aus geht es durch die Altstadt bis zur Piazza delle Erbe. Hier werden Sie den Glockenturm, die Rotonda di S. Lorenzo (die älteste Kirche der Stadt) und die Kathedrale des Heiligen Andreas, ein Juwel der Renaissancekunst und -architektur, bewundern. Sie erfahren auch, warum Mantua, einst ein Stadtstaat der Familie Gonzaga, heute von vielen als „Dornröschen Italiens“ bezeichnet wird.

50km per Rad - Nach einigen Radkilometern erreichen wir Bergantino, wo wir das „Museum des Karussells und des Volkstheaters“ besichtigen und eine Kostprobe in einer Käserei genießen. Wir radeln am Po entlang bis Ostiglia, einer kleinen Stadt mit mittelalterlichen Schlossruinen, weiter bis nach Governolo. Hier befindet sich das größte Flussbecken Italiens.

35km per Rad und 35km per Bus - Nach einer kurzen Schifffahrt am Vormittag, radeln wir durch Natur, Richtung Ferrara, das sich wegen der zahlreichen Radwege und der großen Verbreitung der Zweiräder den Namen „Stadt der Radfahrer“ erworben hat. Sie werden vom wunderschönen historischen Zentrum mit seinem mächtigen Mauerring bestimmt verzaubert sein. Nachmittags bringt Sie ein kurzer Bustransfer nach Zelo, wo das Schiff auf uns wartet.

.~40km per Rad -  Nachdem wir durch die umfangreiche Tier- und Pflanzenwelt des Podeltas geradelt sind, geht es Richtung Norden entlang dem Po-Brondolo und über die Mündung der Etsch. Auf unseren Rädern erreichen wir Chioggiaein lebhafter und farbenfroher Fischerhafen. und danach Pellestrina, das sogenannte „kleine Venedig“

~25km per Rad -Eine kurze Fahrt mit dem Schiff führt Sie auf die Insel Pellestrina mit seinen malerischen Fischerhäuschen. Das ist der zauberhafteste Tag der ganzen Tour, da Sie durch die zwei langen Inseln radeln, die die Lagune von der Adria trennen. Von Malamocco radeln SIe zum Lido, einem der eindrucksvollsten Strandorte der Adria und Sitz des internationalen Filmfestivals. Anschliessend besichtigen wir eine historische Glasbläserei auf der Insel Murano, wo Ihnen eine Vorführung die jahrhundertealte Glasbläserkunst gezeigt wird. Unser Schiff liegt zentral an einem Kai in Venedig.

Am Vormittag geht es auf einen Spaziergang durch Venedig, abseits der ausgetretenen Pfade, mit einem lokalen Reiseleiter und anschliessend haben Sie den Tag zur freien Verfügung, um die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu genießen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit mit dem Vaporetto nach Burano zu fahren.

Nach dem Frühstück auschecken von Bord der "Ave Maria". Per Bahn geht es Venedig zurück nach Luxemburg.

Normalerweise folgen wir den Kanälen Fissero/Bianco, die parallel zum Fluss Po fließen, und die Mantua mit der Adria verbinden. Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden können einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen. Hoch- und Niedrigwasser, sowie logistische Hindernisse, wie (nicht vorhersehbare) Wartungsarbeiten über Brücken oder Schleusen können die täglichen Strecken oder Anlegestellen ändern und können sogar einen Bustransfer erfordern. Die Entscheidung wird allein vom Kapitän getroffen.

Die Radstrecken sind meistens flach, oftmals auf eigenen Wegen, es sind aber ebenfalls einige Strecken welche im Verkehr (vorallem bei Einfahrten in die Städte) stattfinden. Wir fahren in einer Gruppe (maximal 34 Personnen)  zusammen mit den anderen Teilnehmern der Reise, begleitet von einem lokalen Guide (englischsprachig). Von Velosophie ist ebenfalls jemand die ganze Zeit mit auf der Reise.

Mantova venezia 001 1980 tiny

Leistungen

  • 7 Übernachtungen auf der Ave Maria
  • Hin- und Rückfahrt per Bahn nach Venedig/Verona
  • 7 x Frühstück
  • 6x Abendessen auf dem Schiff (Abendessen an einem Tag (Mantova) nicht im Preis inbegriffen)
  • Reinigung der Kabinen, einmal in der Mitte der Reise
  • alle angegebenen Besichtigungen und Führungen
  • Tickets für Vaporetto in Venedig am letzten Tag
  • Fahrt per Vaporetto von der Anlegestelle der Ave Maria am Abreisetag zum Bahnhof
  • alle Hafengebühren
  • selbstvorbereitete Lunchpakete
  • Willkommensgruß am Anreisetage
  • Leihräder (normale gute Tourenräder) während der Rad-und Schiffsreise (ebike auf Anfrage 180.- € Zusatzbezahlung)
  • Radreisebegleitung von Luxemburg aus
  • Lokale Radreisebegleitung (englischsprachig)

Preis pro Person

2.645.- € Doppelkabine (Unterdeck)
2.930.- € / Einzelkabine

Zubuchbare Optionen

Auf Wunsch können folgende Optionen zugebucht werden

  • Pedelec (ebike): 180,- €

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 04.05.2024
Ende der Veranstaltung 11.05.2024
max. Teilnehmer 13
Freie Plätze 0
Status Die Reise findet sicher statt. Es gibt noch freie Plätze.
Veranstaltungskategorien Rad + Schiff

Redner

Liette

Es tut uns leid, die Veranstaltung ist voll und wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

Newsletter