Traversata Veglia Devero Formazza


Velosophie
Wanderreise geführt

Traversata Veglia Devero Formazza
Höhenwanderung in den Bergen rund um Domodossola.Wunderschöne, ruhige Natur.

Die Wanderungen sind als mittelschwer einzustufen (3 von 5 Schwierigkeitsgraden). Bei dieser Wanderung tragen Sie Ihr Gepäck und Mittagsverpflegung selbst. SIe übernachten in Berghotels und Berghütten.

  • DIenstag, den 08.07.2025
  • Mittwoch, den 09.07.2025
  • Donnerstag, den 10.07.2025
  • Freitag, den 11.07.2025
  • Samstag, den 12.07.2025
  • Sonntag, den 13.07.2025
  • Montag, den 14.07.2025
  • DIenstag, den 15.07.2025

Am frühen Morgen Anreise mit der Bahn von Luxemburg nach Domodossola. Am späten Nachmittag einchecken in unserem zentral gelegenen Hotel. Genießen Sie am Abend das italienische Ambiente. Abendessen im Hotel.

Heute starten unsere Wandertour in die Berge, welche von Kim Shaw, geprüfter Trekkingleiter der Region Piemont sowie offizieller Guide des Nationalparks Val Grande, geführt wird.

Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus nach Varzo und weiter nach San Domenico. Aufstieg zum Blumenweg und Wanderung in den Kessel der Alpe Veglia. Wir erreichen das Albergo della Fonte über die eindrucksvollen Hochebenen von Stalaregno und Scricc.
Aufstieg 650m, Abstieg 300m, 9km.
Übernachtung im Albergo della Fonte, Unterbringung in einem Vierer- und einem Doppelzimmer, jeweils mit eigenen Badezimmern.

Alpe Veglia - Alpe Devero

Lange Überschreitung von einem berühmten Hochtal zum anderen. Dafür müssen wir zwei Pässe überwinden, die allerdings nicht weit voneinander entfernt sind. Um sie zu erreichen, geht es in gemässigtem Aufstieg über die großen Ebenen der Alpe Veglia. Zwischen den beiden Übergängen kommen wir an einem kleinen See vorbei, und auf der anderen Seite geht es durch ein nochmals weitläufigeres Hochtal zur Alpe Devero hinunter.

Der lange Tag ist dort jedoch nicht zu Ende, wir steigen noch in Kürze nach Crampiolo auf, wo wir uns in einem Agriturismo einquartieren. 

Aufstieg 900m, Abstieg 1050m, 14km.
Übernachtung im Agriturismo Crampiolo, Unterbringung ebenfalls in einem Vierer- und einem Doppelzimmer, jeweils mit eigenen Badezimmern.

Alpe Devero - Rifugio Margaroli

Für die Überquerung ins Valle Formazza hinüber begehen wir eine Strecke welche uns wie schon am Vortag über zwei Pässe und an grossen Seen vorbei (teilweise gestaut, teilweise natürlich) bringt. 

Aufstieg 1050m, Abstieg 500m, 15km.
Übernachtung im Rifugio Margaroli, Unterbringung im Lager, Gemeinschaftsduschen.

Die Verpflegung für den nächten Tag erhalten wir in der Hütte.

Rifugio Margaroli - Rifugio Somma Lombardo

Nun ist es endlich soweit und wir machen uns an den berühmten G37. Durch karge Fels- und Gerölllandschaften geht es bis auf fast 3000m hinauf. Am höchsten Punkt passieren wir die "Weissen Spitzen", Marmorblöcke, die in der sonst grauen und schwarzen Landschaft surreal anmuten.
Vorbei an einem Bergsee und nach einem letzten Gegenanstieg erreichen wir die kleine Hütte des Alpenclubs, in der wir übernachten.

Aufstieg 850m, Abstieg 450m, 8km.
Übernachtung im Rifugio Somma Lombardo, Unterbringung im Lager, Gemeinschaftsduschen.

Rifugio Somma Lombardo - Rifugio Città di Busto

Nach den langen und anstrengenden Tagen 2, 3 und 4 geht es heute wesentlich entspannter zur Sache. Den gesamten Tag verbringen wir in der Gletscher- und Seenwelt von Sabbioni, wobei wir zwei Berghütten passieren. In der ersten, Claudio e Bruno, können wir uns einen Cappuccino genehmigen, während wir in der zweiten, 3A, auf über 3000m zu Mittag essen.

Von dort rutschen wir auf Altschneefeldern zum "Gemsland" hinunter und quartieren uns in der historischen Hütte Città di Busto ein. 

Aufstieg 500m, Abstieg 600m, 8km. Mittagessen im Rifugio 3A.
Übernachtung im Rifugio Città di Busto, Unterbringung im Lager, Gemeinschaftsduschen.

Heute machen wir einen kleinen Abstecher zur Schweizer Grenze. Über den Griespass wandern wir auf historischem Pfad hinunter nach Bettelmatt und schliesslich zum Lago di Morasco, wo wir im Rifugio Bimse einkehren. Unsere Tour endet mit einem Verdauungsspaziergang zur Bushaltestelle in Riale.

Aufstieg 250m, Abstieg 1000m, 11km. Mittagessen im Rifugio Bimse an der Staumauer von Morasco.

Rückfahrt ab Riale um 16.20 Uhr, Ankunft in Domodossola um 17.40 Uhr.

Übernachtung in unserem Hotel in Domodossola.

Nach dem Frühstück check-out. Per Bahn geht es zurück nach Luxemburg.

Dummy image 600x400

Leistungen

  • - 2x Übernachtung im Hotel in Domodossola
  • - 2x Frühstück im Hotel
  • - 1x Abendessen im Hotel (am ersten Abend)
  • - 6x Übernachtung im Berghotel oder Berghütte
  • - 6x Frühstück auf der Wanderung
  • - 6x Abendsessen auf der Wanderung
  • - An- und Rückreise per Bahn nach Domodossola
  • - Reisebegleitung ab Luxemburg
  • - Wanderbegleitung vor Ort mit lokalem Guide
  • - alle Fahrten mit Bus vor Ort

Preis pro Person

1.385,- €

im Doppelzimmer
  • Einzelzimmer Zuschlag: (im Hotel in Domodossola, unterwegs auf der Wanderung nicht möglich, teilweise muss zu mehreren Personen in einem Schlafraum übernachtet werden) 70,- €

Weitere Informationen

Diese Reise wurde speziell für uns organisiert. Wir haben eine interessante, einmalige, Wandertour für Sie zusammen gestellt. Für diese Reise müssen Sie absolut trittfest sein und trekking/wandern gewöhnt sein.

Die Verpflegung fürs Mittagessen wird jeweils von den Hütten zur Verfügung gestellt und muss vor Ort bezahlt werden und von jedem selbst getragen werden.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 08.07.2025
Ende der Veranstaltung 15.07.2025
max. Teilnehmer 6
Freie Plätze 1
Status Die Reise findet sicher statt. Es gibt noch freie Plätze.
Veranstaltungsort Domodossola
Veranstaltungskategorien Wanderreisen, Europa

Redner

Tim

Claude

Karte der Veranstaltungsorte

Newsletter